Die Abkürzung NAP steht für Name (Name des Unternehmens), Adress (Deutsch: Anschrift) und Phone Number (Telefon).
NAP-Daten werden auch als NAPs oder als zentrale Unternehmensdaten bezeichnet. Diese sind auch von ihrem Unternehmen im Internet zahlreich vertreten. Die NAP-Daten finden Ihre Kunden an folgenden Orten auf Ihrem Computer oder Smartphone:
• Unternehmens-Website
• Social Media Präsenz (Facebook, Instagram, usw.)
• Google Unternehmensprofil (My Business)
• Branchenverzeichnis (z.b.11880, Gelbe Seiten, uvm.)
• Navigationssystemen, Tomtom, What3Words usw.
• Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, Baidu usw.
• Smartphone Hersteller, wie Apple, Samsung usw.
Warum ist das für Sie wichtig?
NAP ist ein Begriff aus der lokalen Suchmaschinenoptimierung, auch Local SEO genannt. Für Filialisten, wie auch für kleine und mittelständische Unternehmen mit regionalen Kunden ist es sehr wertvoll, diese Daten in allen Verzeichnissen, und Anbindungen zu pflegen, um Konsistenz Ihrer Daten sicher zu stellen und so eine bessere Sichtbarkeit bei Suchanfragen zu erhalten. Achten Sie darauf, die standortspezifischen Daten einheitlich zu formatieren!
Suchmaschinen, allen voran Google möchten so viel wie möglich konsistente Informationen über Ihr Unternehmen sichern, um diese Informationen an Suchende auszuspielen. So steigern Sie das Vertrauen und damit Ihr Ranking bei Suchmaschinen. Es ist also wichtig, dass Sie Ihre NAP-Daten in allen verfügbaren Listing Verzeichnissen, Applikationen, und Anwendungen Ihre Daten pflegen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie dies umsetzten können oder es für Sie einfach zu umständlich ist, sprechen Sie uns gerne an! Wir bieten kompetente Hilfe und innovative und intelligente Lösungen.